Erinnerst di an das knusprige, goldbraune Backhendl im Wirtshaus? Das zarte Fleisch, umhüllt von einer knusprigen Panier, dazu ein frischer, knackiger Vogerlsalat mit einem Dressing aus Apfelesig? Mit unseren pflanzlichen Backhendl-Haxen holen wir genau dieses Gefühl auf den Teller, serviert mit Frühlingssalat aus Vogerlsalat, Radieschen, Sprossen und Gurken.
Zubereitung:
Für 4-6 Personen / ca. 40 Minuten
Zutaten
Für das pflanzliche Backhendl:
- 6 Stk. pflanzliche Hendl-Haxerl (je ca. 100 g)
- 500 ml Pflanzenöl zum Ausbacken
Für den Frühlingssalat:
- 200 g Vogerlsalat
- 1/2 Salatgurke
- 1 Bund Radieschen
- 1 Pkg. Sprossen (z. B. Alfalfa oder Rettich)
Für die Apfelessig-Vinaigrette:
- 4 EL Apfelessig
- 6 EL Öl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 1 TL Senf
- 1 TL Zucker
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Die veganen Hendl-Haxerl auftauen lassen.
- Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen. Die Haxerl darin schwimmend goldbraun ausbacken (ca. 5-6 Minuten) oder alternativ im Backofen bei 200 °C Umluft ca. 25-30 Minuten, bis sie knusprig und goldbraun gebacken sind.
- Währenddessen den Frühlingssalat zubereiten: Vogerlsalat waschen und trocken schleudern. Die Gurke in feine Scheiben schneiden, Radieschen in dünne Ringe hobeln und mit den Sprossen vermengen.
- Für die Vinaigrette Apfelessig, Öl, Senf, Ahornsirup, Salz und in ein leeres Marmeladenglas geben, gut verschließen und kräftig schütteln.
- Den Salat mit der Vinaigrette marinieren und mit dem knusprigen, heißen Backhendl sofort servieren.
Unser Tipp: Wer‘ bsundas traditionell mag, serviert dazu Erdäpfelsalat oder Preiselbeermarmelade für eine süß-herzhafte Note. Guten Appetit! 🌱
Hier geht’s zum „Gitti Gockel – Die pflanzlichen Haxen, Backhendl Art“:
Gitti Gockel (100 g x 3 Stk.)
Vorratspackung Gitti Gockel (100g x 15 Stk.)