Skip to main content
Vegane Rezepte

Festlich, traditionell & pflanzlich: So schmeckt das vegane Ostermenü mit der Pflanzerei

By 16. April 2025April 17th, 2025No Comments
Veganes Ostermenü

Z’Ostern soll’s was G’scheit’s geben – aber pflanzlich, bitt’schön. Mit unseren Schmankerln aus der Pflanzerei zauberst du ein ganzes veganes Ostermenü – vom Gustl-Aufstrich zur Vorspeis, über Gitti Gockel und Frieda Festtagsbraten bis hin zu süßen Osterkeksen und dem Osterlampi zum Nachmittagskaffee. 

Der Menüvorschlag für dein veganes Ostermenü 

Vorspeise 

Gustl Aufstrich mit Körndlbaguette
Unser würziger Gustl – als cremiger Aufstrich serviert – passt perfekt zum knusprigen Körndlbaguette, serviert mit ein paar frischen Kräutern oder Schnittlauch obendrauf. Unseren Gustl Aufstrich gibt’s in drei Sorten: klassisch, mit Schmelz und pikant, so ist für jeden Geschmack etwas dabei. 

4 Hauptspeisen zur Wahl 

Grill Gitti Gockel – Die pflanzlichen Haxen,  Grillhendl -Art
Die Haxerl im aufgetauten Zustand im Backrohr bei 200°C Umluft für 25–30 Min. knusprig backen. 

Gitti Gockel – Die pflanzlichen Haxen, Backhendl-Art 
Die Haxerl im aufgetauten Zustand entweder:
– in der Pfanne schwimmend in heißem Pflanzenöl goldbraun ausbacken (ca. 5–6 Min.)
– oder im Backrohr bei 200°C Umluft für 25–30 Min. knusprig backen. 

Mit Gitti Gockel ob gegrillt oder paniert mit gewünschten Beilagen – ob Salat,  Wurzelgemüse, Kartoffeln – je nach Wunsch servieren. 

Frieda Festtagsbraten g’füllt mit Wurzelgemüse
Frieda im vorgeheizten Backrohr bei 170°C Heißluft + Oberhitze (idealerweise Ober-/Unterhitze) für ca. 30 Min. gemeinsam mit gewürzten Wurzelgemüse backen. 

Frieda Festtagsbraten g’füllt mit Semmelknödelfüllung, glacierten Karotten & Kohlsprossen
Fried im vorgeheizten Backrohr bei 170°C Heißluft + Oberhitze für ca. 30 Min. gemeinsam mit dem Gemüse im Rohr erwärmen – ganz gmiatlich!

3 Nachspeisen zur Wahl

Osterlampi – flaumig & nostalgisch
Unser Klassiker in Lammform – mit der Lampi-Backmischung ganz einfach zubereitet.
1. Backmischung mit 110g pflanzlicher Alternative zu Butter & 185g Sojadrink mixen.
2. Die Lamm-Backform gut einfetten, Masse einfüllen und bei 170
°C Umluft ca. 45Min. backen. 

 Osterkeksal – Ostereier zum Schnabulieren
Hübsch verziert mit Marmelade und Staubzucker – ideal zum Naschen oder Verschenken.
1. Backmischung mit 200g pflanzlicher Butter zu einem Teig kneten, 60Min. kaltstellen. Teig 4–6mm dick ausrollen, Eier ausstechen und bei 180°C ca. 2. 11Min. backen. Kekse mit Marmelade füllen & mit Staubzucker bestäuben.  

Apfel-Streuselkuchen – saftig & fruchtig
Ein Streuselkuchen, wie man ihn sich zu Ostern wünscht.
1. Backmischung mit pflanzlicher Butter &  Sojadrink zu einem Rührteig
2. 4EL Teig für die Streusel beiseitelegen.
3. Äpfel schälen & achteln, mit Zimt, Saft einer halben Zitrone und Zucker mischen.
4. Rührteig in eine Backform (24x5x24cm) geben, Apfelmasse darauf verteilen, Streusel drüber.
5. Bei 180
°C ca. 35Min. backen, auskühlen lassen & mit Staubzucker bestreuen. 

Mmmh.. Maaaahlzeit! ❤️