fbpx Skip to main content
Vegane Rezepte

Mitzl G’füllt mit Petersilerdäpfeln, Fisolen und Bratensoße

By 31. August 2023No Comments

Endlich September, endlich wieder warmes & deftiges Essen!
Hier findest du das perfekte Rezept für den Herbstbeginn: Vegane Fleischroulade mit unserer Mitzl G’füllt:

Zutaten für 2 Portionen: 

1 Pckg. Mitzl G’füllt

Petersilerdäpfel:
250g Erdäpfel
2-3EL Vegane Butter
Petersilie

Gebratene Fisolen:
200g Fisolen
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
Salz, Pfeffer
1/2TL Zitronensaft

Bratensoße:
2 kleine Zwiebeln
1EL Tomatenmark
20g Mehl
1 Knoblauchzehen
2EL Öl
400ml Wasser
1EL Gemüsebrühe Pulver
1EL Sojasauce

Zubereitung:

  1. Erdäpfel mit der Schale in Salzwasser bissfest ca. 40 Min kochen. Danach die Erdäpfel schälen und bei Bedarf in mundgerechte Stücke schneiden. Die Petersilie waschen und fein schneiden. Etwas vegane Butter in einer Pfanne erhitzen und die Erdäpfel darin anbraten. Die geschnittene Petersilie hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Für die Bratensauce die Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Anschließend das Tomatenmark und Mehl hinzufügen und kurz mit anbraten. Dann mit dem Wasser, Gemüsebrühe und Sojasauce ablöschen, gut durchrühren und zum Kochen bringen, bis die Soße eindickt. Danach kurz abkühlen lassen und anschließen mit einem Pürierstab glatt pürieren.
  3. Die Fisolen waschen und die Enden abschneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bohnen darin anbraten. Etwa 15 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze braten, dabei immer wieder wenden. Nach 5 Minuten den gehackten Knoblauch dazugeben und mitbraten. Sobald die Bohnen gar sind, aber noch Biss haben, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und mit ein paar Spritzer Zitronensaft abschmecken.
  4. Die Mitzl Rouladen in einer Pfanne mit etwas Öl ca. 5-7 Mintuen von allen Seiten gut anbraten und aufgeschnitten mit den Erdäpfel, der Soße und Fisolen servieren.

Lass’ da schmeck’n! 🤗

Rezept von unserer Botschafterin Magdalena Bittenauer (➡️ Blog: Lenaallesklar)