Feiner Gustl
Der pflanzliche Leverkas-Aufschnitt
Darauf haben Feinschmecker sehnlichst gewartet: Ob fein auf’s resche Kaisersemmerl, fein mit einem Tupfen Senf oder als feine Essigwurst mit frischer Zwiebel und einem steirischen Kürbiskernöl – das alles kann er, der Feinste seiner Art. Denn: Feiner ist keiner. Ein Schmankerl für echte Feinschmecker.
♡ Hauchdünn geschnitten
♡ Essfertig für die Jaus’n
Nicht vorrätig
Was im Feinen GUSTL steckt
Die Inhaltsstoffe von unserem Feinen Gustl sind bunt und vielfältig. Ob Erdäpfel, Zwiebel, Karotte oder Sonnenblumenkerne – sie alle sind Fixstarter in der österreichischen Küche.
Zutaten
Trinkwasser, 20 % Gemüsemischung (Zwiebel, Karotte, Erdäpfel), Sonnenblumenkerne teilentölt, Rapsöl, Verdickungsmittel: Carrageen, Johannisbrotkernmehl, verarbeitete Eucheuma-Algen, Xantan, Konjak (mit SULFIT); Speisesalz, natürliche Aromen, Gewürzextrakte, Gewürze,
Dextrose, färbendes Gemüsekonzentrat (Roter Rettich), Aromen, Karamell (Glucose- Fructose-Sirup, Maltodextrin, Wasser), Hefeextrakt, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat; Säuerungsmittel: Milchsäure.
Ohne Zugabe von
⨂ Gluten
⨂ Palmöl
⨂ Kokosfett
Durchschnittliche
Nährwerte (pro 100g)
Eiweiß: 5,3 g
Kohlenhydrate: 5,8 g, davon Zucker: 3,1 g
Fett: 10,9 g
KJ/kcal: 674 / 163
Salz: 2,5 g
Zubereitung
ESSFERTIG!
Ob als Essigwurst oder als feiner Aufschnitt auf dem Jausen-Brot, der feine Gustl ist vielfältig genießbar – ganz nach Lust und Laune.
Aufbewahrung
7-10 Tage im Külschrank.
Der pflanzliche Leverkas-Aufschnitt
Darauf haben Feinschmecker sehnlichst gewartet: Ob fein auf’s resche Kaisersemmerl, fein mit einem Tupfen Senf oder als feine Essigwurst mit frischer Zwiebel und einem steirischen Kürbiskernöl – das alles kann er, der Feinste seiner Art. Denn: Feiner ist keiner. Ein Schmankerl für echte Feinschmecker.
♡ Hauchdünn geschnitten
♡ Essfertig für die Jaus’n